![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | LITTLE-IDIOT NETWORKING |
LILO, der LInux LOader ist der Bootmanager, der, weil er sehr klein ist, in den Master Boot Sektor der ersten Festplatte paßt, und sowohl LINUX, DOS, als auch OS/2, bzw. Windows NT booten kann. (OS/2 Einstellung). Um eine solche Menüauswahl zu erstellen, muß per Hand die Datei /etc/lilo.conf editiert werden. Hier werden dann als Parameter der neue Kernel, der alte Kernel und die Kernelparameter, die diesem beim Booten übergeben werden sollten, eingestellt.
In der Datei befinden sich noch die Einstellungen für den alten Kernel. Hier sollte eine neue Konfiguration angefügt werden. Diejenige, die zuerst in der Reihenfolge erscheint, beschreibt die Kernelkonfiguration, die automatisch nach dem reboot booten soll.
Weitere Details entlockt man dem System mit man 8 lilo
append="ether=11,0x6100,eth0 ether=9,0x6200,eth1 mem=128M"
boot=/dev/hda
map=/boot/map
install=/boot/boot.b
prompt
timeout=50
image=/boot/vmlinuz
label=linux
root=/dev/hda2
read-only
image=/boot/vmlinuz.original
label=original
root=/dev/hda2
read-only
other=/dev/hda1
label=win95
table=/dev/hda
Nun muß nur noch folgendes ausgeführt werden:
/sbin/lilo sync shutdown -r now
Das System startet dann neu. Der Befehl /sbin/lilo dient dazu, dem Bootmanager den Ort der neuen Kernel zu übergeben. Dieser Befehl muß generell nach wichtigen Änderungen im Festplattensystem, z.B. nach einer Defragmentierung, oder nach der oben beschriebenen Neukompilierung des Kernel stattfinden.
Wenn alles erfolgreich verlaufen ist, dann müßte die Netzwerkkarte aktiviert sein. Im anderen Falle muß der Kernel mit dem alten Kernel neu gebootet werden. Hierzu drückt man, sobald lilo: erscheint, auf die Tab - Taste. Nun erscheinen die beiden Kernel (oder auch mehr) zur Auswahl. Durch eintippen von original und Betätigung der ENTER Taste wird der alte Kernel noch einmal gebootet. Die obigen Schritte der Konfiguration des Bootmanagers sind dann zu wiederholen.
![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | LITTLE-IDIOT NETWORKING |