![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | LITTLE-IDIOT NETWORKING |
SMTP ist ein Dienst, der auf TCP basiert SMTP-Empfänger benutzen Port 25, SMTP-Sender benutzen eine beliebige Portnummer über 1023.
Hier beschrieben ist der Zugriff aus dem Internet auf einen e-Mail Server in der DMZ.
Regel Richtung Protokoll Quellport Zielport Ergänzungen
1 ein TCP >1023 25 SYN/ACK
2 aus TCP 25 >1023 ---/ACK
3 aus TCP >1023 25 SYN/ACK
4 ein TCP 25 >1023 ---/ACK
Anmerkungen zu den Regeln:
1: Eingehende Mail, Absender an Empfänger. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
2: Eingehende Mail, Empfänger an Absender, ACK gesetzt
3: Ausgehende Mail, Absender an Empfänger. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
4: Ausgehende Mail, Empfänger an Absender, ACK gesetzt
POP ist ein Dienst auf Basis von TCP. POP-Server für die aktuelle Version des POP-Protokolls (die als POP3 bezeichnet wird und bei weitem am häufigsten Benutzt wird) benutzen Port 110. POP-Clients benutzen Ports über 1023.
Regel Richtung Protokoll Quellport Zielport Ergänzungen
1 ein TCP >1023 110 SYN/ACK
2 aus TCP 110 >1023 ---/ACK
3 aus TCP >1023 110 SYN/ACK
4 ein TCP 110 >1023 ---/ACK
Anmerkungen zu den Regeln:
1: Eingehende POP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
2: Eingehende POP-Verbindung, vom Server zum Client. ACK gesetzt
3: Ausgehende POP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
4: Ausgehende POP-Verbindung,vom Server zum Client. ACK gesetzt
IMAP ist ein Dienst auf Basis von TCP. Er dient dazu, Mails vom Mailserver abzuholen. Im Gegensatz zu POP3 muß nicht die ganze Post abgeholt werden, es darf auf dem Server selektiert werden. IMAP-Server benutzen Port 143. Clients benutzen Ports über 1023.
Regel Richtung Protokoll Quellport Zielport Ergänzungen
1 ein TCP >1023 143 SYN/ACK
2 aus TCP 143 >1023 ---/ACK
3 aus TCP >1023 143 SYN/ACK
4 ein TCP 143 >1023 ---/ACK
Anmerkungen zu den Regeln:
1: Eingehende IMAP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
2: Eingehende IMAP-Verbindung, vom Server zum Client. ACK gesetzt
3: Ausgehende IMAP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
4: Ausgehende IMAP-Verbindung,vom Server zum Client. ACK gesetzt
UUCP dient dem Autausch von Mails. Server arbeiten mit Port 540, Clients mit Portnummern über 1023.
Regel Richtung Protokoll Quellport Zielport Ergänzungen
1 ein TCP >1023 540 SYN/ACK
2 aus TCP 540 >1023 ---/ACK
3 aus TCP >1023 540 SYN/ACK
4 ein TCP 540 >1023 ---/ACK
Anmerkungen zu den Regeln:
1: Eingehende UUCP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
2: Eingehende UUCP-Verbindung, vom Server zum Client. ACK gesetzt
3: Ausgehende UUCP-Verbindung, vom Client zum Server. ACK gesetzt, außer im ersten Paket
4: Ausgehende UUCP-Verbindung, vom Server zum Client. ACK gesetzt
![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | LITTLE-IDIOT NETWORKING |